kräutersüchtig.de
Du bist ... kräutersüchtig?! ... So, wie ich?

Workshops/Seminar

Von der Lagerung, über die Verarbeitung bis zur Anwendung und Nutzung
unserer gesammelten "Kräutlein".

Gemeinsam möchte ich mit Dir tiefer in das Kräuterwissen und in dessen Geschichte eintauchen. In den Workshops kannst Du nicht nur viel theoretisches Wissen sammeln, sondern unter Anleitung all das Gelernte einmal praktisch umsetzen. Wir kreieren zum Beispiel: Cremes, Tee-Mischungen, Öle, Essigessenzen, Tinkturen und einiges mehr aus dem reichhaltigen Garten von Mutter Natur. Oder, Du meldest Dich für einen der Kreativ-Workshops an und wir sammeln Materialien zum gemeinsamen Basteln eines schönen Mitbringsels für die Lieben zu Hause.  

 


Gerne begrüße ich Dich auch in einem Workshop, in dem Du erfahren kannst, wie unsere Groß- und Urgroßmütter und -väter die Gaben von Feld, Wiese und im Wald noch für sich zu nutzen wussten. Lerne 

Ganz besonders möchte ich Dich zu einem Workshop einladen, in dem wir uns über 


Haushaltshelferlein 

Frauen(heil)kunde und Schwangerschaft

kennen, die in vielen Bereichen eine umweltfreundlichere Alternative zu Deinen sonst genutzten Produkten sein könnten. Vielleicht kennst und nutzt Du die Nuss des Sapindus saponaria, dem Waschnussbaum bereits und ich zeige Dir gerne, wo wir solche Hausmittel bereits vor der Haustür finden können und wie diese angewandt werden.

austauschen. Wir sind Teil dieser Mutter-Erde und ihrer Natur und somit finden wir in ihr natürlich Kräuter, Wurzeln, Rinden und Erden, die mit ihren unterstützenden Wirkungen unsere Physis (Körper), unsere Psyche (Empfinden/Denken) aber auch unsere Seele positiv beeinflussen können. 



Auf der Suche nach Ruhe und Entspannung

Märchen, Sagen und Mythen geben uns einen kleinen Einblick, wie stark die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur von jeher war. Über Jahrhunderte  wurde in so mancher Erzählung das "alte" Wissen über Kräuter und deren Anwendung bewahrt. Heute entdecken wir diese früher üblichen Anwendungsbereiche wieder neu und so manche Überraschung hält die Natur noch immer bereit. Zusammen mit Dir suchen wir einen Ort in der Natur, an welchem wir z.B. nicht nur "Den Wald und dessen Geheimnisse entdecken!" oder "Das alte Ritual des Räucherns" für uns nutzen, sondern auch unseren Geist bei einer der wundervollen Geschichten auf Wanderschaft schicken können. Ich würde mich freuen, wenn es mir gelingt, Dir ein kleines Werkzeug für Zuhause an die Hand geben, welches Dir helfen soll, auch im hektischen Alltag Deine innere Mitte zu finden und Deiner Seele etwas Gutes zu tun.
Ich freue mich bereits jetzt auf den Kontakt mit Dir und natürlich noch viel mehr über eine Anmeldung zu einem der Workshops.

 

 

Jahreskurs 2026
Ausbildung "Naturheilkunde und Ethnobotanik im Jahreskreis"

1.Seminar 21.03.2026, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr "Tag- und Nachtgleiche"


  • Das erste junge Grün
  • „Der heilige Hain“,  Baumkunde, Sprache und Heilkraft der Bäume
  •  Heilen mit Knospen (Gemmotheraphie)
  • Baumpilze und deren Heilwirkung
  • Frühlingskraftstrom- Birke-Birkenwasser, Birke in der Steinzeit


2.Seminar  20.06.2026, 10:00 bis !6:00 Uhr "Sommersonnwende"

  •  „Die jungen Wilden“,
  • Entschlackung, Reinigung 
  • „Heilkräuter für die Seele“
     Tees, Tinkturen, Auszüge
  • Pesto, Salze, Wintervorrat
  • Fluss des Lebens, Fluss des Atmens

3.Seminar 22.08.2026, 10:00 Uhr bis !6:00 Uhr "Kornfest"

  •  Ernte, Fülle, Brauchtum-Kräuterbuschen, Wintervorrat
  • Lebensweise und Spiritualität der Naturvölker in Germanien
  • Heilpflanzen in der Tiermedizin

4.Seminar 31.10.2026, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, "Samhain"

  •  Wurzeln, psychedelische Pflanzen
  •  Rituale, Räuchern, Meditation
  •  Heilkräftige Elixiere (Oxymel) 
  • Naturgeister, Seele des grünen Volkes
  • Zugang wiederfinden in eine wunderbar, magische Welt


WO? "Zur Kirche 19a, 15913 Märkische Heide Ot. Wittmannsdorf

Kosten: 360,-€ inklusive Seminargebühr, Materialien, Mittagessen, Tee

Ich freue mich auf euch und danke allen, die mit rechtzeitiger Anmeldung den Kurs ermöglichen.

Für die Ausbildung ist eine schriftliche Anmeldung per Kontaktformular oder E-Mail an info@kräutersüchtig erforderlich. Die Anmeldung hat im Voraus zu erfolgen. Du erhältst eine schriftliche Bestätigung deiner Anmeldung. Die Ausbildung ist in Bezug auf die Teilnehmerzahlen begrenzt.


 


E-Mail
Anruf